🎶 Windstärke 11 goes classic 🎶 📅 Donnerstag, 4. September | 19 Uhr 📍 Matthäuskirche Bad Kreuznach
30 Querflötist:innen der Flötenklasse Petra Erdtmann (u.a. Musikschule Mittlere-Nahe) zeigen, was klassische Musik auf der Querflöte alles kann: ✨ Sanfte Töne, große Klangvielfalt 🎼 Werke für Flötenorchester, kleine Ensembles und Solist:innen 💫 Nach den Parkhauskonzerten jetzt mit leiserer, aber nicht weniger bewegender Musik
🎟 Eintritt frei – Spenden willkommen
Das Lampenfieber steigt – wir freuen uns auf euch! 💨🎵
Unter diesem Motto gestalten die Bad Kreuznacher Musikerinnen Petra Erdtmann (Querflöte), Norma Lukoschek (Blockflöte) und Heidrun Eggert (Klavier) am 10. Dezember ein stimmungsvolles Konzert in der Matthäuskirche.
Bekannt durch Formationen wie Chantal, Thirty Fingers und Six and the City haben sich die drei zusammen gefunden, um in der – mittlerweile eher hektischen Vorweihnachtszeit – einen Moment der Entspannung und „Entschleunigung“ zu gestalten.
In der, mit über 100 Kerzen iluminierten Matthäuskirche kommen Werke der verschiedensten Epochen und Genres zu Gehör. Der Bogen wird gespannt vom Mittelalter über Corelli, bis zu Impressionistischen Klängen und Weihnachtlichem in überraschend anderen eigenen Arrangements – da findet sicherlich jeder seinen Augenblick der Ruhe.
Die drei Instrumentalistinnen unterstützen mit ihrem Konzert das Projekt „Hoffnung auf Zunkunft – Kinderfamilien in Ruanda“.
Das sind 1483 Waisenkinder, die weiterhin im Elternhaus wohnen und die zugehörigen Felder, bearbeiten, so gut sie können. In den vergangenen drei Jahren konnte erreicht werden, dass diese Kinder eine Basisversorgung an Nahrungsmitteln, Saatgut und landwirtschaftlichen Geräten erhielten. Viele gehen wieder zur Schule, sie sind organisiert, krankenversichert und werden begleitet. Sie nehmen wieder teil am gesellschaftlichen und kichlichen Leben und haben wieder „Hoffnung auf Zukunft“…