Windstärke 11 mit Donner

Eine Unwetterwarnung…

…bedeutet „Windstärke 11 mit Donner“ nicht!!!

Vielmehr geht es hier um ein zielmich außergewöhnliches Schülerprojekt. 30 – oder mehr – Querflöten mit 10 Schlagzeugern und Pecussionisten, wie geht denn das????

Fangen wir von vorne an:

Die Idee war, dass alle meine Schüler am Ende eines klassischen Konzertes alle gemeinsam EIN Stück spielen. Wirklich vom aller-aller-Jüngsten, bis zum „alten Hasen“

Die Arrangements für diese „Schülerbande“ sind von mir so gestaltet, dass auch wirklich für jeden das Stück spielbar ist.

Naja, das Kind brauchte einen Namen und nach etwas brainstorming hießen wir dann eben Windstärke 11. (Ich dachte ja, dass das die höchste Stufe sei. Mittlerweile weiß ich, dass es bis Windstärke 13 geht….sollten wir uns jetzt umbenennen???)

Die Arrangements…

wurden dann auch immer umfassender, wir begaben uns immer mehr in die unterschiedlichsten Musikrichtungen und so brauchten wir DRINGEND…

…den Donner dazu!

Die Abteilung Donner steht übrigens unter der meteorologischen…äähhh—musikalischen Leitung von Peter Götzmann!

Unser Repertoire…

umfasst mittlerweile Stücke von den Beach Boys, den Beatles, Bohemian Rhapsodie, Irischer Folklore, den Weather Girls (wie passend) mit „It’s raining men“…

Hier mit unseren „Weather Girls“ Jojo und Pia!

…oder Stücken aus „Fluch der Karibik“

Spenden in Höhe von 1.236 € …

konnte „Windstärke 11 mit Donner“ jetzt schon für einen guten Zweck einspielen!

Was ist besser für die Jugendlichen, als das schöne Gefühl durch die eigene Leistung auf der Bühne einen guten Zweck zu unterstützen? So konnten wir schon folgenden Institutionen und Einrichtungen in Bad Kreuznach eine Spende übergeben:

Bad Kreuznacher Diakonie – Bethesda Schule: Spielsachen und „Wohlfühldinge“ für die Spiele-Ecke für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen

Treffpunkt Reeling – Tagesaufenthalt für Menschen ohne festen Wohnsitz

Für die Gründung einer „Gehörlosen-Uni“ in Bad Kreuznach

Kinderkrippengruppe der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – Kreuznacher Diakonie

Der Spass an der Musik…

ist natürlich ein sehr wichtiger Faktor! Nur wenn gute Laune uns „Sich-Verstehen“ dabei ist, kann man auch konzentriert – naja, meistens – die intensive Probezeit durchhalten…. Und den hatten wir!

Vorher:

Während:

und vor allem nachher:

Naja, ich habe die Hoffnung, dass ihr beim Spaghetti-Essen so viel gequasselt habt, dass es in den nächsten Proben ruhiger ist….

Aber wahrscheinlich bin ich da zu optimistisch….

Neugierig??? Dann kommen Sie doch einfach zu unserem nächsten Projekt!